© All rights reserved. 2023
Geldwäscheprävention / Projektarbeit
Jedes Unternehmen ist anders, daher kann eine effektive Prävention
nur unter Berücksichtigung des individellen Geschäftsmodells und
der jeweiligen Kundenstruktur erfolgen.
Die Grundlage dafür ist eine umfassende Risikoanalyse, in deren
Rahmen potentielle Risikofaktoren bzw. Einfallstore transparent
aufgezeigt werden. Auf dieser Basis können wirksame
Sicherungsmaßnahmen abgeleitet werden, die Ihr Unternehmen
effizient schützen, Opfer von kriminellen Handlungen zu werden und
Sanktionen zu vermeiden.
Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht bei Verstößen Bußgelder von bis
zu zehn Prozent des Jahresumsatzes im Falle schwerer Compliance-
Verstöße vor. Nicht berücksichtigt sind hierbei potentielle
Reputationsschäden, sobald Geldwäschevorfälle publik werden, sowie
mögliche weitere Sanktionen (z.B. aufgrund straf- bzw.
aufsichtsrechtlicher Sanktionen).
Ich unterstütze Sie in folgenden Punkten:
•
Gelten Sie als Verpflichteter nach dem GwG (Relevanz-
Analyse)?
Insbesondere im Nichtfinanz-Sektor besteht nicht für jeden
Verpflichteten die Vorgabe, einen Geldwäsche-Beauftragten zu
bestellen. Weiterhin sind branchenspezifisch Besonderheiten zu
beachten.
Hier biete ich Hilfestellung bei der individuellen Bewertung und
der Ermittlung eines möglichen Umsetzungsbedarfs zur Erfüllung
der gesetzlichen Vorgaben.
•
Übernahme von Sonderaufgaben / Projekten zur
Entlastung bzw. Unterstützung interner Compliance-
Abteilungen
Neben der Mitarbeit / Unterstützung bei bestehenden Projekten
unterstütze ich ebenfalls durch die individuelle Beratung in Bezug
auf anstehende Anpassungen unter dem Blickwinkel der
Geldwäscheprävention/ Compliance
•
fallbezogene Unterstützung
Gerade bei kleineren und mittleren Unternehmen fehlt oftmals
das Erfahrungswissen, wie einzelne Sachverhalte zu bewerten
sind. In diesen Fällen unterstütze ich Sie mit einer fallbezogenen
Sachverhaltsbewertung.
•
unternehmensinterne Risikoanalyse
Basierend auf meine langjährige Erfahrung unterstütze ich Sie
gerne bei der Erstellung bzw. Aktualisierung Ihrer internen
Risikonalyse unter Berücksichtigung aller relevanten Aspekte wie
Geldwäscheprävention, Verhinderung von
Terrorismusfinanzierung sowie Maßnahmen zur Verhinderung
von sonstigen Strafbaren Handlungen (bisher nur in der
Fianzindustrie relevant).
•
interne Richtlinien / Arbeitsanweisungen
Die internen Richtlinien und Arbeitsanweisungen müssen neben
der Umsetzung der rechtlichen Vorgaben auch einen Mehrwert
für die Mitarbeiter bieten. Das bedeutet, diese müssen
verständlich und nachvollziehbar sein. Durch meine Erfahrung in
diversen Branchen erstelle bzw. aktualisiere ich die relevanten
Dokumente in Abstimmung mit Ihnen.
•
fachliche Unterstützung bei Prüfungen durch
Jahresabschlußprüfer oder der internen Revision
•
fachliche Unterstützung bei Sonderprüfungen durch die
jeweiligen Aufsichtsbehörden
•
Durchführung von Schulungen:
Gerne unterstütze ich Sie bei der Durchführung von individuellen
Mitarbeiterschulungen (sowohl in Präsenz als auch online) sowie
bei der Erstellung von Schulungsunterlagen